Dimagtimbr
Startseite Über uns Leistungen Team Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Geschäftsbedingungen für Reparaturleistungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Dimagtimbr (nachfolgend "Auftragnehmer") und dem Kunden über die Erbringung von Reparatur- und Serviceleistungen an Kaffeemaschinen.

Auftragnehmer:
Dimagtimbr
Celina-Gschwandtner-Straße 663
2830 Marchegg
Österreich
Telefon: 0650 6616915
Website: Dimagtimbr.com

2. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch die Annahme des Auftrags durch den Auftragnehmer zustande. Dies erfolgt durch:

  • Mündliche oder schriftliche Auftragsbestätigung
  • Beginn der Arbeiten
  • Abholung der Kaffeemaschine

Kostenvoranschläge sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.

3. Leistungsumfang

3.1 Diagnose

Jede Reparatur beginnt mit einer kostenlosen Diagnose zur Feststellung des Defekts und der erforderlichen Reparaturarbeiten.

3.2 Reparaturleistungen

Der Auftragnehmer erbringt folgende Leistungen:

  • Reparatur von Kaffeemaschinen aller gängigen Marken
  • Wartung und Inspektion
  • Ersatzteilbeschaffung und -einbau
  • Express-Service (gegen Aufpreis)
  • Abholung und Lieferung (gegen Aufpreis)

3.3 Ersatzteile

Es werden grundsätzlich Original-Ersatzteile oder gleichwertige Teile verwendet. Bei Nichtverfügbarkeit wird der Kunde über Alternativen informiert.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Preise

Die Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zusätzliche Kosten für Ersatzteile, Express-Service oder Abholung/Lieferung werden gesondert berechnet.

4.2 Zahlung

Die Rechnung ist bei Abholung der reparierten Kaffeemaschine oder bei Vor-Ort-Service sofort fällig. Akzeptierte Zahlungsmittel sind:

  • Barzahlung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (nach Vereinbarung)

4.3 Kostenvoranschlag

Übersteigen die Reparaturkosten 100 Euro, wird dem Kunden ein Kostenvoranschlag unterbreitet. Die Reparatur erfolgt erst nach Freigabe durch den Kunden.

5. Gewährleistung

5.1 Gewährleistungsfrist

Auf alle Reparaturarbeiten wird eine Gewährleistung von 12 Monaten gewährt. Die Gewährleistung beginnt mit der Übergabe der reparierten Kaffeemaschine.

5.2 Gewährleistungsumfang

Die Gewährleistung umfasst:

  • Kostenlose Nachbesserung bei Mängeln der durchgeführten Arbeiten
  • Ersatz defekter, eingebauter Ersatzteile
  • Kostenlose Fehlerdiagnose bei Gewährleistungsfällen

5.3 Gewährleistungsausschluss

Die Gewährleistung entfällt bei:

  • Unsachgemäßer Behandlung oder Bedienung
  • Eingriffen durch Dritte
  • Natürlicher Abnutzung
  • Gewalt, Unfällen oder höherer Gewalt
  • Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung

6. Haftung

6.1 Haftungsumfang

Der Auftragnehmer haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit beschränkt sich die Haftung auf die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

6.2 Schadensersatz

Die Haftung für Schäden ist auf den Zeitwert der Kaffeemaschine begrenzt. Für Folgeschäden, entgangenen Gewinn oder immaterielle Schäden wird nicht gehaftet, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

6.3 Transport

Bei Transport und Lagerung wird die gebotene Sorgfalt angewandt. Der Kunde wird über Transportrisiken informiert.

7. Eigentumsvorbehalt und Zurückbehaltungsrecht

7.1 Eigentumsvorbehalt

Eingebaute Ersatzteile bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Auftragnehmers.

7.2 Zurückbehaltungsrecht

Der Auftragnehmer kann die reparierte Kaffeemaschine bis zur vollständigen Bezahlung aller fälligen Forderungen zurückbehalten.

7.3 Lagerung

Wird die reparierte Kaffeemaschine nicht innerhalb von 14 Tagen nach Benachrichtigung abgeholt, können Lagerkosten berechnet werden. Nach 6 Monaten ohne Kontakt kann das Gerät verwertet werden.

8. Datenschutz

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung und den geltenden Datenschutzbestimmungen.

9. Kündigung und Rücktritt

9.1 Kündigung durch den Kunden

Der Kunde kann den Auftrag jederzeit kündigen. Bereits erbrachte Leistungen und entstandene Kosten sind zu erstatten.

9.2 Kündigung durch den Auftragnehmer

Der Auftragnehmer kann den Auftrag kündigen, wenn:

  • Die Reparatur technisch nicht möglich oder unwirtschaftlich ist
  • Erforderliche Ersatzteile nicht beschaffbar sind
  • Der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt

10. Streitbeilegung

10.1 Anwendbares Recht

Auf alle Rechtsbeziehungen findet österreichisches Recht unter Ausschluss der Bestimmungen des UN-Kaufrechts Anwendung.

10.2 Gerichtsstand

Gerichtsstand ist der Sitz des Auftragnehmers. Bei Verbrauchern gilt dies nur, soweit gesetzlich zulässig.

10.3 Alternative Streitbeilegung

Der Auftragnehmer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bereit.

11. Sonstige Bestimmungen

11.1 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

11.2 Änderungen

Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.

11.3 Vertragssprache

Vertragssprache ist Deutsch.

12. Informationen zur Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichen. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir bereit.

Stand: August 2025

Dimagtimbr

Ihr vertrauensvoller Partner für Kaffeemaschinen-Reparatur in Österreich

Kontakt

Celina-Gschwandtner-Straße 663
2830 Marchegg

Tel: 0650 6616915

Web: Dimagtimbr.com

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 Dimagtimbr. Alle Rechte vorbehalten.